Die mobile Sammlung für Problemstoffe macht wieder in Pfronten halt!
Wann: Freitag, den 09.05.2025, von 09.00 bis 11.00 Uhr
Wo: Parkplatz TSV-Vereinsheim (Nähe Wertstoffhof Pfronten)
Bürgerinnen und Bürger können haushaltsübliche Mengen an Problemabfällen abgeben. Um einen Problemstoff handelt es sich immer dann, wenn auf der Verpackung oder in der Gebrauchsanweisung ein oder mehrere Gefahrensymbole abgedruckt sind. Typische Problemstoffe sind Abbeiz- und Lösemittel, Frostschutz-, Holzschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel, Reinigungs- oder Desinfektionsmittel. Nicht angenommen werden Altöle. Sie können bei Tankstellen oder Entsorgungsfachbetrieben abgegeben werden.
Problemstoffe nicht vermischen
Die Kommunale Abfallwirtschaft bittet darum, Problemstoffe möglichst in der Originalverpackung zum Problemstoffmobil zu bringen und keinesfalls miteinander zu vermischen. Die Gebinde sollen zehn Liter nicht überschreiten.
Persönlich übergeben
Damit Problemabfälle nicht in falsche Hände geraten und gefahrlos entsorgt werden können, sind diese einem Mitarbeiter der mobilen Problemstoffsammlung persönlich zu übergeben. Problemabfälle einfach am Sammelplatz abzustellen ist nicht erlaubt.
Weitere Termine finden Sie in ihrem Abfuhrkalender oder auf der Homepage des Landkreises Ostallgäu.