Das Franzosenbrünnele
Anfangs war´s nur so eine Idee. Ganz nach dem Motto „wir schmieden eine Freundschaft“ sollte ein gemeinsames Symbol entstehen und so entstand, in gemeinsamer, schweißtreibender Arbeit von Pfrontener und Thoiryser Bürgern- eine schmiedeeiserne „Flamme der Freundschaft“, die im September 2003 bei der offiziellen Besiegelung der Partnerschaft in Thoiry aufgestellt wurde.
Dank Phillipp Trenkle wurde die Idee des Schmiedens in den folgenden Treffen in der Hammerschmiede in Pfronten tatkräftig umgesetzt. Es entstanden Teile eines Mobiles, für die jedoch erst der richtige Platz gefunden werden musste. Mit der Umgestaltung des Rathausgartens, samt kleinem Brunnen entstand die Idee des „Franzosenbünneles“. Die Schüler der Mittelschule Pfronten gestalteten die verspielten Mobileteile in den beiden Landesfarben und so entstand der gewollt kreativ- verspielte Brunnenaufsatz.
Die Einweihung unseres „Franzosenbrünneles“ erfolgte im Rahmen der „Viehscheid-Däg 2015“ in Gegenwart einer Delegation aus Thoiry, angeführt von der stellvertretenden Bürgermeisterin Muriel Giovannone-Edwards. Bei lockerer Atmosphäre und gekonnt musikalischer Begleitung der Musikschule Pfronten, nahm Erste Bürgermeisterin Michaela Waldmann den Brunnen offiziell in Betrieb – auch mit dem Hinweis, dass der Brunnen bei passender Gelegenheit vielleicht auch einmal Wein spenden könnte …

